Fitness Geburtstagskuchen (Kokos-Traum)
- Džamyla
- Aug 23, 2020
- 2 min read
Updated: Aug 24, 2020

Vorbereitungszeit: 20 Min
Backzeit: 20 Min
Dieses Rezept hab ich für eine Freundin entworfen, die mich dazu motiviert hat aktiver und sportlicher zu werden. Also wollte ich ihr einen Gefallen tun, indem ich ihr keine Kalorienbombe zu ihrem Geburtstag schenke! Dieser Kuchen ist zwar nicht so fluffig wie die meisten, aber dafür sehr nahrhaft dank der viele Kokosnuss-Zutaten, die gesunde Fette, Eiweiß und viele Vitamine und Mineralien enthalten. Der Kokosnuss-Geschmack gibt dem Ganze auch einen frischen Touch: Perfekt für Sommer-Geburtstage :)
Kuchenutensilien
• 2 Schüsseln
• 1 große Backform oder 2 kleine
• 1 Esslöffel
• 1 Teelöffel
• 1 Waage
• Mikrowelle + Schüssel ODER Herdplatte + Topf + Glas- oder Metallschüssel für die Wasserbad-Technik
• Ofen
Zutaten
Für den Teig > ≈1578,5 - 1590,5 kcal
• 75 g 1,5 % Fett Jogurt (29 kcal) ODER Jogurt auf Kokosnussbasis (41 kcal)
• 100 g Kokosnuss-Mehl (361 kcal)
• 50 g Kokosnuss-Zucker (193,5 kcal)
• 35 g Kokosnuss-Öl (292 kcal)
• 75 g geraspelte Kokosnuss (476 kcal)
• 60 ml (4 EL) Apfelmus (48 kcal)
• 4 g (1 TL) Backpulver (9 kcal)
• 30 g (3 TL) geschmolzene dunkle 70% Schokolade (170 kcal)
• 75 g Wasser (falls die Konsistenz zu trocken ist)
Ideen zum Verzieren > ≈409 kcal
• 50 g geschmolzene dunkle Schokolade (284 kcal)
• Handvoll Himbeeren (34 kcal / 100 g)
• 18 g (9 Stück) Roggen-Crisps mit weißer Schokolade (91 kcal)
INSGESAMT: 1987,5 - 1999,5 kcal > 1 Stück: 248 - 250 kcal
(8 Stücke aus 1 Kuchen ODER 2 x 4 Stücke aus 1 kleinen Kuchen)

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.

2. Alle feuchten Zutaten in einer Schüssel vermischen.

3. Beide Mixturen vermischen.

4. Dunkle Schokolade, die im Vorhinein in der Mikrowelle oder im Wasserbad geschmolzen wurde, dazugeben.

5. Teig in die Form(en) füllen und mit einem Löffel ein bisschen andrücken.


6. Den Kuchen 20 Minuten bei 180 °C backen.
Da dieser Kuchen keine Zutaten enthält, die nicht "roh" gegessen werden können, dient die Backzeit nur zum schmelzen des Zuckers, der das Ganze dann etwas mehr zusammen hält.
7. Etwas geschmolzene Schokolade über den Kuchen gießen und verzieren.

Ich finde es einfacher bei diesem Schritt die Kuchenform noch nicht zu entfernen (habe beides versucht).
8. Den Kuchen in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade hart wird. Danach kann die Backform entfernt werden. Kuchen schneiden und servieren!
Ich stelle meine Kuchen immer in den Kühlschranken, aber natürlich bleibt es euch überlassen, ob ihr knackige Schokolade wollt oder sie lieber bei Raumtemperatur genießt.


Comments