top of page

Gefüllte Kartoffelbuletten

  • Writer: Džamyla
    Džamyla
  • Apr 26, 2020
  • 1 min read

ree
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten

Küchenutensilien

• Kochtopf

• Holzlöffel

• Stabmixer, Kartoffelstampfer oder Gabel

• Teelöffel

• Teller


Zutaten

Für den Kartoffelteig:

• 400 g Kartoffeln

• 30 g Mehl

• Salz

• Pfeffer

• Muskatnuss

Für die Füllung:

1 Dose Kidneybohnen (Nettogewicht: 410 g > Abtropfgewicht: 255 g)

• Salz

• Pfeffer

Für die Creme:

250 g Quark

• 2 Knoblauchzehen

• 1 Teelöffel Petersilie

• Salz

• Pfeffer



Zubereitung

1. Kartoffeln schälen, würfeln und 15 Minuten in Salzwasser kochen. Während die Kartoffeln kochen, die Füllung vorbereiten:


2. Bohnenwasser abschütten und Bohnen in kleine Stückchen schneiden. Ein Bisschen Salz, Pfeffer und beliebige Gewürze hinzufügen. Zur Seite stellen.

ree

3. Alle Zutaten für die Creme in eine kleine Schüssel geben, vermischen und zur Seite stellen.

ree

4. Die gekochten Kartoffeln direkt im Topf mit dem Stabmixer pürieren oder mit dem Kartoffelstampfer oder der Gabel zerdrücken.

Beim Zerdrücken mit der Gabel geht es einfacher, wenn die Kartoffeln in einem Teller sind.

5. 30 g Mehl zu den zerdrückten Kartoffeln hinzufügen und mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss abschmecken. Das Ganze nochmal mit dem Holzlöffel mischen.

ree

6. Nun den Kartoffelteig kneten und mit den Händen kleine Buletten formen.

7. Die Buletten flachdrücken und den Bohnenmix auf die Hälfte der Buletten verteilen. Dann die andere Hälfte darüber zuklappen, wie bei einem Sandwich.

ree
Dieser Schritt ist eine klebrige Angelegenheit, deshalb einfach ein Bisschen Mehl in die Hände und auf die Buletten geben damit diese nicht an den Händen oder am Teller kleben bleiben.

8. Die Kartoffelbuletten in der Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, ca. 1 Minute pro Seite.

Bitte die Buletten im Auge behalten, sonst werden sie so schwarz wie meine!

9. Und schon können die Buletten mit der Creme gegessen werden! Guten Appetit!

ree






Comments


© 2023 by Salt & Pepper. Proudly created with Wix.com

bottom of page